Termine

Wanderung zum Kindertag

 

  • Wann: 20.09.2022 ab 10.45 Uhr
  • Wo: Bahnhof Neumühle/Elster
Bild: AnnaBetlejewska | Pixabay 

Unser Ziel ist Berga/Elster. Die 8.8 km lange Strecke ist ein richtiger Wanderweg, weshalb keine Barrierefreiheit gegeben ist. Aus dem Grund empfiehlt es sich, die Buggys zu Hause zu lassen und gegen Wanderschuhe sowie wetterfeste Kleidung zu tauschen. Packt euch zudem ausreichend Verpflegung ein.

Als Geschäftsführerin des Landschaftspflegeverband Altenburger Land e. V., welcher Träger der Natura 2000-Station Osterland ist, wird Doreen Rath während der Wanderung Wissenswertes über Flora und Fauna mit uns teilen. Kinder dürfen sich auf naturpädagogischen Spaß im Grünen freuen – ob bei der „Schatzsuche“ in der Natur oder beim Erkunden von Bodentieren. Hierfür bringe ich Ideen mit, die für Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren geeignet sind. Möchtet ihr mit dabei sein, gebt bitte Bescheid (per Mail an info@gruene-gera.de), damit auch ausreichend Material für die Kids bereitgestellt wird.

Auch ohne Kinder oder als Nicht-Mitglieder seid ihr selbstverständlich herzlich eingeladen.

Grüner Aktionstag

 

  • Wann: 23.09.2022 ab 15 Uhr
  • Wo: Grünes Büro, Heinrichstr. 50, 07545 Gera
— 
Bild: Markus Spiske | Unsplash

Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit finden in diesem Jahr vom 20. September bis zum 26. September 2022 statt. Passend hierzu sowie zum Globalen Klimastreik am 23. September möchten wir zum Grünen Aktionstag einladen.

Grünes Basteln am Nachmittag

Zwischen 15 und 18 Uhr möchten wir mit euch und euren kleinen sowie etwas größeren Kindern basteln:

  • Upcycling-Utensilos aus alten Tetrapacks
  • Geschenktüten aus alten Kalenderblättern
  • Samenkugeln
  • Herbstliche Teelichtgläser bemalen

Wenn ihr möchtet, könnt ihr hierfür alte Eierkartons, Kalenderblätter, leere Tetrapacks und Einmachgläser mitbringen.

Energie-Stammtisch am Abend

Ab 18.30 Uhr dreht sich alles um das Thema Energiewende. Welche Fragen habt ihr hierzu? Möchtet ihr wissen, welchen Beitrag ihr selbst leisten könnt? Wobei benötigt ihr Unterstützung? Kommt mit euren Fragen zum Energie-Stammtisch, bei welchem euch Michael von der Bürgerenergie Gera gern eure Fragen beantwortet.

Wir freuen uns auf alle Interessierten – ob Mitglied oder nicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Klima-Pavillon

 

  • Wann: 2023
  • Wo: Altenburg

Im Jahr 2023 wird der Klima-Pavillon des Thüringer Umweltministeriums und der Landesenergieagentur ThEGA Halt in Altenburg machen. Gemeinsam mit Kooperationspartner*innen werde ich wieder Angebote schaffen, die zum Informieren und Mitmachen einladen.

Infos folgen …

Meld' dich bei mir, solltest du mich ebenfalls als Speakerin oder NATURCOACH auf deinem Event haben oder gemeinsam mit mir eine Veranstaltung planen wollen.