Warum möchte bzw. muss oder soll kommuniziert werden? Warum ist das wichtig? Warum kommen Botschaften nicht an wie gedacht? Wie kann ich Awareness für mein Anliegen schaffen? Wie kann ich Handlungswissen vermitteln, um Menschen beispielsweise für klimapositives Handeln zu aktivieren?
Ich analysiere gern, mit dem Ziel, vom Warum und Was zum Wie zu gelangen. Hierbei finden transkulturelle Prägungen sowie meine interdisziplinäre Arbeit, Aus- und Weiterbildungen der vergangenen Jahre sowie das Mamasein zueinander. Selbstverständlich aber auch das Menschsein und die damit verbundene eigene Sinnfindung, mein Expertinnenwissen in Kommunikationspsychologie, positiver Psychologie, gewaltfreier Kommunikation sowie meine bisherigen beruflichen Stationen – von Wissenschaftskommunikation im Konzern über Mittelstand bis hin zur Nachhaltigkeits- und Klimakommunikation.
Entgegen dem ursprünglichen Zweck meiner Erstausbildung im Bereich Marketing – Gewinnoptimierung und Imageverbesserung – sehe ich heute Menschen mit ihren Bedürfnissen – keine Produkte. Ich möchte mit meiner Arbeit dazu beitragen, Themen sichtbar und verständlich zu machen.
Bedürfnisorientierung im Business, sozusagen.